
DIE HOMÖOPATHISCHE BEHANDLUNG
AKUTBEHANDLUNG
Die Akutbehandlung bezieht sich auf akute Krankheitssymptome, die manchmal recht heftig aber zeitlich begrenzt auftreten. Es werden in erster Linie die sichtbaren Symptome der Krankheit behandelt und weniger individuell der jeweilige Mensch. Oftmals wirken hier bewährte Indikationen sehr gut z.B. Arnika bei Prellungen oder Chamomilla bei der Zahnung. Die Anamnese ist meist nicht so lang und erfolgt auch oft telefonisch.
KONSTITUTIONSBEHANDLUNG
Eine Konstitutionsbehandlung ist sehr viel gründlicher und umfassender. Sie benötigt einen erfahrenen und gut ausgebildeten Homöopathen. Hier wird auf der Suche nach dem Similimum der komplette Mensch und seine spezielle Lebens- und Krankengeschichte miteinbezogen. Es wird die Gesamtheit der Symptome erfasst und dabei die individuellen Besonderheiten des Patienten beachtet
Ich versuche jeden in seiner Ganzheit wahrzunehmen und den roten Faden in der Geschichte zu finden.
Ich setzte alle Puzzleteile zusammen und mache mich auf die Suche nach dem Mittel, das der individuellen Situation möglichst ähnlich ist.
Eine homöopathische Behandlung ist immer ein Prozess und es ist auch für die wiederkehrenden Akutbehandlungen sehr hilfreich das jeweilige Konstitutionsmittel zu kennen. Oft kann es auch im akuten Fall die Lebenskraft stärken oder Hinweise bei der Mittelauswahl geben.
ERSTANAMNESE
Eine homöopathische Behandlung beginnt mit einer Erstannamnese, bei der wir deine gesamte Kranken- bzw Lebensgeschichte aufnehmen, die Gesamtheit deiner Symptome und Eigenheiten.
Bei Erwachsenen nehme ich mir dafür ca 2 Stunden Zeit, bei Kindern ca. 1-1,5 Stunden.
Dieses erste Kennenlernen braucht seine Zeit und ist oft recht intensiv.
Nach der Ausarbeitung verschreibe ich ein individuelles Mittel. Nach ungefähr vier Wochen treffen wir uns zu einem Follow up bei dem wir die Wirkung und Veränderungen besprechen.
Bei akuten Beschwerden auch schneller.
BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
Bei Kindern
Beschwerden im Säuglingsalter
• Blähungskoliken
• Erbrechen, Durchfall und Verstopfung
• Unverträglichkeit von Milch
• Zahnungsbeschwerden
• Entwicklungsverzögerungen
• Windeldermatitis
• „Schreikinder“
Beschwerden bei Klein- und Schulkindern
• Neurodermitis
• Asthma
• Allergien
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Entwicklungsverzögerungen – geistig,
psychisch oder körperlich
• Folgen von Impfungen (Impfschäden)
• Zornigkeit oder Ängstlichkeit
• Hyperaktivität
• Schulangst
• Eifersucht (z.B. auf Geschwisterkinder)
• Mittelohrentzündungen
• Häufig wiederkehrende Infekte (Halsentzündung, Bronchitis)
• Konzentrationsstörungen
Beschwerden bei Jugendlichen
• Pubertätsakne
• Soziale Konflikte
• Suchttendenzen (z.B. Alkohol und Drogen)
• Schulprobleme, Prüfungsangst
• Aggressivität, Gewalttätigkeit
• Mangelndes Selbstbewusstsein
• Sexualitätsprobleme
• Menstruationsstörungen
• Depressionen
• Ängste
FAMILIEN HOMÖOPATHIE
In meiner Praxis begleite ich Menschen jeden Alters mit unterschiedlichen Erkrankungen und Problemen
akuten Krankheiten und Beschwerden
chronischen Erkrankungen
Infektanfälligkeit
bei psychischen Erkrankungen / in Lebenskrisen
bei Entwicklungsstörungen / Verhaltensauffälligkeiten
in hormonellen Umbruchphasen wie Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahren